Die Corona-Maßnahmen trafen gerade Kinder hart – und gaben viel Gelegenheit zum Träumen und zum Planen einer besseren Zukunft! Eine grüne Oase auf dem Schulhof, in der die Kinder sich entspannen, Natur genießen, das Fußballfeld beobachten, lernen und kreativ sein können – das war unser gemeinsames Traumprojekt „Paradies“.
Seit November 2019 haben wir die Kinder zu ihren Wünschen befragt, gemeinsam geplant und gegrübelt, wie sich in einem Projekt möglichst viele Ideen der Kinder umsetzen lassen, haben die Schülerinnen und Schüler einbezogen und sie einen Namen für unser Projekt finden lassen. Wir haben Experten hinzugezogen, Kostenvoranschläge eingeholt, an einem bundesweiten Wettbewerb teilgenommen, Stiftungsgelder akquiriert und vieles mehr!
Auf der ungenutzten und öden Sandfläche neben dem Fußballplatz sollte auf lang gehegten Wunsch der Kinder hin aus Holz eine Zuschauertribüne entstehen, von der aus man das Fußballfeld beobachten kann und die einen gemütlichen Sitz- und Rückzugsort darstellt. Der schattenspendende Baum, eine bepflanzte Rückwand sowie weitere Pflanzkästen auf der Tribüne und auf dem Schulhof sorgen für eine naturnahe Umgebung und machen es leicht, sich hier wohlzufühlen. Zum Schulhof hin öffnet sich die Tribüne als Amphitheater, das regelmäßig für Unterricht im Freien genutzt werden kann. Die kleine gegenüberliegende Bühne bietet mit ihrer farbenfrohen Rückwand und der Kreidetafel einen optisch attraktiven Sichtschutz während des Unterrichts. Vor allem aber lädt unser Paradies dazu ein, sich kreativ auszuprobieren. Die Bühne zusammen mit dem großflächigen Amphitheater sind auch ein attraktiver Ort für Aufführungen, den wir mangels Aula und Sporthalle so sehr brauchen. Für ganztägigen Schutz vor der Sonne sollen Sonnensegel oder eine begrünte Pergola sorgen.
Nur mit dem Beitrag vieler wurde aus dem Projekt unser erträumtes „Paradies“! Die Tribüne mit der kleinen Bühne, die vielfältige Begrünung und das Sonnendach kosteten insgesamt mind. 40.000 EUR. Wir sind sehr dankbar, dass wir eine Fördersumme von der Claus und Renate Hesse-Stiftung in Höhe von 10.000 EUR erhalten haben. Außerdem freuen wir uns, dass über unseren Spendenaufruf 16.020 Euro zusammengekommen sind. Zusätzlich unterstützt der Christburg Campus das Projekt mit Eigenmitteln.
Zusammen haben wir es geschafft, den Schulhof zu dem erträumten gemütlichen und grünen Erholungsort zu machen!
Im Frühjahr noch als Vision auf Papier, steht es nun plötzlich da: Das „Paradies“ – unser Grünes Klassenzimmer. 2019 schon formulierten unsere Kinder den Wunsch nach einem Ort zum „Chillen“. „Schön“ sollte er sein. „Mit Blumen.“ „Im Sommer nicht so heiß.“ Mit der Bepflanzung im kommenden Frühling, dem Spannen der Sonnensegel und der farblichen Gestaltung erfüllt sich dieser Wunsch komplett. Neben Unterricht und Chillen schafft das Paradies auch Raum für Veranstaltungen und bildet nach hinten hin die Zuschauertribüne zum Fußballplatz. Wir danken allen Spendenden, die mit über 16.000 € den Bau ermöglicht haben. Das ist mehr als die Gewinnsumme, die wir uns mit der Teilnahme an einem Preisausschreiben für den Bau eines Grünen Klassenzimmers erhofft hatten. Viel Zeit floss in das Niederschreiben der Vision für den Antrag, aber der Zuschlag blieb aus. Es war nicht die „festgesetzte“ Zeit. Gott hatte einen anderen Plan und schenkte neue Wege. Es erinnert an die Geschichte, in der Gott Habakuk auffordert, eine Vision niederzuschreiben, die allerdings nicht sofort eintreffen würde, sondern eben erst zur „festgesetzten Zeit“. Aber sie würde sich „ganz bestimmt erfüllen, darauf kannst du dich verlassen.“, fügte Gott hinzu (Habakuk 2,2-3 HAF). Bei der Eröffnungsrede war es mucksmäuschenstill bis wir alle den Countdown zählten, um dann jubelnd das Paradies einzunehmen und gemeinsam ein Dankeslied zu singen. Eine Erstklässlerin freute sich: „Cool! Man kann hier stehen und zusammen singen und fühlt sich wie Stars!“
Rebecca Gomado, Schulsozialarbeiterin, Immanuel-Grundschule